1981 bis 1983 - Ingrid Holzschuh

Direkt zum Seiteninhalt
Traumportrait
Traumportrait im Traum gemalt
Gralsbecher
Gralsbecher aus der gemanischen Kultur stammend
Mephisto
Mephisto ist eine sehr bekannte Parabel auf sehr eigenwillige und oft nicht sehr dienliche Menschen
Gefangen
Gefangen zu sein ist eine Erfahrung die viele Menschen machen, ohne wirklich von den anderen Menschen weggesperrt zu sein.
Geheimnis der Materie
Geheimnis der Materie zeigt fließend, wie ein Teil sich auf den Anderen setzt und sich mit diesem oft verbindet, ohne jedoch dauerhaft verbunden zu bleiben.
Im Weinkeller
Im Weinkeller zeigen sich oft seltsame Geister und bilden Formen und Worte und es tönt von weit her leises vertrautes Gelächter von fröhlichen Menschen
Seltsame Nähe
Seltsame Nähe entsteht oft in bizarren Situationen mit denen Du so nicht rechnest - fremde Wesenheiten werden vertraut und Du kannst und willst Nichts dagegen tun
Abschied
Abschied ist ein Momentum das meist mit Wehmut verbunden ist im Fall des endgültigen Weggehens eines Menschen. Dabei muss dieser noch gar nicht sterben, das Weggehen wird nur so bewusst. Der Liedermacher Gerald Holzschuh singt in einem seiner Lieder: "Abschied Herr, tut tief im Herzen weh" und gibt seiner Klage an Gott den Ausdruck der Hilflosigkeit aus dem Gefühl.
Spaziergang im Park
Spaziergang im Park beschreibt mit Farben das Erlebte im Aquarell
Reflektion
Reflektion - auf Etwas reagieren, ist wie eine Spiegelung in der Seele mit dem Gedanken im Sein. Die Begrenzung scheint aufgehoben.
Aladins Wunderlampe
Aladins Wunderlampe ist ein Märchen, das jedes Kind zu kennen meint. Kennst Du diese Geschichte?
Lebe Heute!
Zurück zum Seiteninhalt